Aktuell
unendlich-still
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Geschrieben von Matthias Ströckel
- Zugriffe: 3839
UNENDLICH STILL...
Zeitgenössische Kunst auf Friedhöfen in Bayern
Wie sind Kunst – als Gestaltung der Gegenwart – und Friedhof zusammenzubringen? Für wen soll die Kunst auf dem Friedhof sein? Und welche Kunst? Kunst, verstanden als Form experimenteller Freiheit? Kunst, die den Friedhof vom Erinnerungs- zum Erfahrungsraum öffnet? Kunst, die zum Nachdenken über das Leben und den Tod ermutigt? Kunst, die uns im Innersten berührt, die schmerzt, die Hoffnung gibt? Um diesen Fragen nachzuspüren, zeigt das Ausstellungsprojekt "unendlich still..." zeitgleich auf sechs historischen evangelischen Friedhöfen in ganz Bayern Werke von knapp 30 zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern.
Die künstlerischen Interventionen greifen vielfältige historische Motive auf und spielen mit verschiedenen Materialien, Ausformungen und sinnlichen Ausdrucksweisen (Video, Fotografie, Malerei, Zeichnung, Sound, Installation, Skulptur). Beteiligt sind 28 Künstlerinnen und Künstler – viele von ihnen aus Bayern, aber auch darüber hinaus. Etwa die Hälfte der Arbeiten entsteht eigens für die Ausstellung und den jeweils spezifischen Ort. An jedem der sechs Friedhöfe werden unterschiedliche künstlerische Positionen gezeigt. Kein Ausstellungsort gleicht also dem anderen.
Vor Ort wird ein umfangreiches Begleitprogramm mit Eröffnungsveranstaltungen, Künstlergesprächen, Vorträgen und Konzerten angeboten.
Offizieller Beginn der Ausstellung ist der 1. Mai, die Eröffnungen finden an den sechs Orten an unterschiedlichen Tagen in der ersten Maihälfte statt und werden von den Verantwortlichen vor Ort organisiert. Am 30. September endet die Ausstellung.
Anlass für die Ausstellung ist das Erscheinen des Standardwerks „Evangelische Friedhöfe in Bayern“, herausgegeben von Oberkirchenrat Prof. Dr. Hans-Peter Hübner und Prof. Dr. Klaus Raschzok, Franz Schiermeier Verlag, München 2021.
Mit Arbeiten von:
Ursula Achternkamp | Georg Bernhard | Michaela Biet | Böhler & Orendt Meide Büdel | Madeleine Dietz | Gerhard Fauser | Klaus Hack | Hubertus Hess | Angelika Huber | Marie Jaksch | Christofer Kochs |Ursula Kreutz Jan Kuck | Werner Mally | Manfred Mayerle | Ena Oppenheimer | Birgit Ramsauer | Christian M. Schreiber | Pirko Julia Schröder | Brigitte Schwacke Susanne Stiegeler | Sabine Straub | Matthias Ströckel | Florian Tuercke | Stefanie Unruh | Martin Wöhrl | Fred Ziegler
Ein Projekt des Kunstreferats der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Landeskirchenamt München www.kunst-kirche-bayern.de
ANSBACH Stadtfriedhof
Vernissage: Freitag, 6. Mai, 18 Uhr
Tag des Friedhofs: Sonntag, 22. Mai, 13 Uhr
AUGSBURG Protestantischer Friedhof
Vernissage: Mittwoch, 11. Mai, 18 Uhr
BAYREUTH Stadtfriedhof
Vernissage: Sonntag, 1. Mai, 19 Uhr
NÜRNBERG St. Johannisfriedhof
Vernissage: Mittwoch, 11. Mai, 19 Uhr
OBERALLERSHAUSEN Evangelischer Friedhof
Vernissage: Samstag, 7. Mai, 11 Uhr
REGENSBURG Evangelischer Zentralfriedhof
Vernissage: Dienstag, 10. Mai, 18.30 Uhr
Finissage/Tag des Denkmals: Sonntag, 11. September, 14 Uhr
Weitere Auskünfte:
Kunstreferat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern Landeskirchenamt
Katharina-von-Bora-Str. 7-13
80333 München
Telefon: 089/5595-313
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kunst-kirche-bayern.de